Digitale Transformation Praxisbeispiel

Live-Twittering: Medienvielfalt und Qualitätsanspruch

Als erstes Schweizer Medienhaus setzen die Schaffhauser Nachrichten auf Paid Content und haben aus diesem Grund Anfang Jahr ihren Online-Auftritt
Publiziert:
Überarbeitet:

Als erstes Schweizer Medienhaus setzen die Schaffhauser Nachrichten auf Paid Content und haben aus diesem Grund Anfang Jahr ihren Online-Auftritt hinter einer Paywall verschlossen. Aus diesem Grund lud der Zürcher Presseverein am Donnerstag, 7. April 2011 nach Schaffhausen. Dort wurde der Wandel der lokalen Medien in Impulsreferaten analysiert und in einer darauffolgenden offenen Runde diskutiert.

Sie können hier die Quotes aus den Referaten von Norbert Neininger (Chefredaktor und Verleger «Schaffhauser Nachrichten»), Hannes Germann (Ständerat Kanton Schaffhausen, SVP), Hans-Jürg Fehr (Nationalrat Kanton Schaffhausen, SP) und Kurt Schaad (Verwaltungsratspräsident & Co-Gründer «joiz») und der Diskussion nachlesen. Im Verlauf des Abends hat sich auch Vinzenz Wyss, Professor für Journalistik und Medienforschung am Institut für Angewandte Medienwissenschaft, in die Diskussion mit eingebracht und spannende Fragen aufgeworfen.

Mit Content Taxes und Gebührensplittings gegen die Onlinekonkurrenz

Der Qualitätsbegriff wurde leider auch durch diesen Anlass nicht wirklich greifbarer, bzw. messbarer. Allerdings ist bereits eine Diskussion zum Thema per se ein Schritt in die richtige Richtung. Bei der SP Schweiz bespreche man zur Zeit in der Medienkommission eine so genannte Content Tax, die eine Umverteilung gewährleisten soll. Zudem sieht SP-Nationalrat Hans-Jürg Fehr auch ein staatliches Finanzierungssystem – ähnlich dem Gebührensplitting für Privatradio- und Privat-TV-Stationen – mithilfe welchem zum Beispiel in Randregionen Online-Plattformen geschaffen werden könnten, damit die Ausdüngung des Medienangebotes aufgehalten werden könne. Mit Blick auf die aktuelle politische Diskussion zum Medienplatz Schweiz meinte Fehr ausserdem, man müsse vermehrt eine integrierte Medienpolitik betreiben. Vom Vorwurf, die SRG dürfe sich im Onlinebereich nicht einmischen, hält Fehr nicht viel. Es läge an der SRG wie auch an den Verlegern, sich an einen Tisch zu setzen und zusammen ein gemeinsames Online-Projekt zu starten, führte Fehr weiter aus. Nur so könnten sich die Schweizer Medien gegenüber ihrer Konkurrenz aus dem Ausland langfristig durchsetzen.

Etwas anders sah es «joiz»-Verwaltungsratspräsident und langjähriger SF-Journalist, Kurt Schaad. Mehrmals betonte er im Gespräch mit Hans-Jürg Fehr, dieser habe kein unternehmerisches Feingefühl. Dass der ganze Medienkonvergenz-Prozess bei SRF (PDF) heute von «oben aufgedrängt» werde, sei ein Produkt unseres föderalistischen Mediensystems, das über Jahre so gewachsen ist. Dieser Aspekt dürfe bei der ganzen Diskussion nicht verloren gehen. Hätte man bereits vor Jahren die Bereiche HR, Ausbildung und Finanzen von SR DRS und SF zusammengelegt, hätte dies nicht einen solchen Aufschrei ausgelöst, ist sich Schaad sicher. Trotzdem hofft der pensionierte Fernsehjournalist, dass auch «joiz» dereinst auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann.

Nebenbei: Beim Live-Twittering zu den finanziellen Hintergründen der Schaffhauser AZ entstand ein Missverständnis: Der Gönnerverein hat der Zeitung nicht mit 750’000.- Franken unter die Arme gegriffen, sondern nur mit 20’000.-. Die Zahl 750’000.- bezieht sich auf den jährlichen Umsatz der Schaffhauser AZ.

 

Ausschnitt des Twitter-Live-Feeds vom 7. April 2011

konradweber: Zusammenfassung der @presseverein_zh-Diskussion «Medienvielfalt/Qualitätsanspruch» kann hier nachgelesen werden:http://t.co/BLZF48H #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

dst11: @konradweber besten dank für spannendes live-twittering aus schaffhausen. neuer input für die qualitätsdebatte. http://t.co/ZLLCjgu #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

bugsierer: @konradweber merci für die wiederum sehr spannende twitter-live-repo. war sehr stimmig. #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

konradweber: @nick_luethi @vinzenzwyss Genau dies will NR Fehr auch im Online durchziehen. Nach welchen Kriterien bleibt offen.#quajou #Gebührensplitting

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

SH_WEET: Live-Twittering aus : ‚Medienvielfalt und Qualitätsanspruch‘ http://t.co/ZLLCjgu via @konradweber #quajou RT @Bjoern_Buss

1 day ago via twitterfeed · Reply · View Tweet

fhaefeli: RT @VinzenzWyss: Müsste Journalismus nicht die ständige Auseinandersetzung mit Irritation in Gesellschaft statt mit sich selbst sein? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

Bjoern_Buss: Live-Twittering aus #Schaffhausen: ‚Medienvielfalt und Qualitätsanspruch‘ http://t.co/ZLLCjgu via @konradweber #quajou

1 day ago via Tweet Button · Reply · View Tweet

kohlenklau: @konradweber Danke für die #quajou-Tweets, war interessant.

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

nick_luethi: @VinzenzWyss und wer soll mit welchen Mitteln fördern? Gebührensplitting für Privatradio und -TV kann ja kaum Vorbild sein. #quajou

1 day ago via Twitter for iPhone from Bern, Bern-Mittelland · Reply · View Tweet · Show Conversation

VinzenzWyss: @konradweber Jede Debatte über journalistische Qualität ist sie grundsätzlich Wert. Ein Anfang halt. Danke. #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

OlafGrewe: RT @konradweber: Fehr: «Es gibt keine Mauer zwischen Kommentar und Bericht mehr. So wie die Trennung zwischen Verlag und Redaktion aufgelöst wurde.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: @wullipulli OK, geniesst den. Leider war nichts zum erwarteten Bundesratsbericht zu vernehmen. Klappts ja beim verdienten Glas? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

VinzenzWyss: @nick_luethi Nun ja, die Förderung qualitätsorientierter Onlineplattformen ist doch schon mal ein Ansatz. #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

VinzenzWyss: Da wird über Qualität gesprochen, ohne dass der Begriff verhandelt worden ist. Was meinen sie damit. Bitte Konzept verdeutlichen #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

konradweber: Moderatorin, Marianne Erdin, hat keine Ideen mehr, wie sie die Diskussion aufrecht erhalten soll und bricht deshalb aprupt ab. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

wullipulli: Jetzt gehts zum Apéro. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

nick_luethi: @VinzenzWyss was findet Schwarzmaler Fehr denn innovativ? #quajou

1 day ago via Twitter for iPhone from Bern, Bern-Mittelland · Reply · View Tweet · Show Conversation

VinzenzWyss: @konradweber @nneininger Auch Scherze müssen ihren Platz haben 😉 #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

konradweber: Thomas Feurer, Stadtpräsident SH, mit Blick auf #joiz: Bitte Qualität auch ausserhalb des Politikjournalismus. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: Fehr äussert jetzt Konzepte, die innovativ sind. Erhält er Zustimmung? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

konradweber: .@nneininger: Man könnte auch -.20 pro altes 20Minuten verlangen und somit die Qualitätspresse unterstützen. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: RT @konradweber: Fehr: In der SP-Medienkommission haben wir eine Content Tax angedacht, mit welcher andere Plattformen dann finanziert werden. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: @konradweber Das ist doch mal ein Wort. Innovativ. Der Vorschlag von Werner A. Meier am IPMZ angedacht. Leider kaum mehrheitsfähig. #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

konradweber: .@nneininger: Man hätte die TV-Konzession von der Stadt (Winterthur) aufs Land (Schaffhausen) holen müssen. Das wäre Qualität. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Fehr: Wir wollen Google ans Geld, das die gar nicht selbst verdient haben. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: RT @konradweber: .@VinzenzWyss Fehr: Man sollte demokratiebezogene Online-Plattformen, vom Gebührentopf finanziert, gründen. Mit Qualitätsredaktionen.#quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: Ist ein Konsens in Sicht, wie Medien bei ihrer zentralen geselschaftlichen Aufgabe unterstützt werden können? Probleme kennen wir . #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

konradweber: Fehr: In der SP-Medienkommission haben wir eine Content Tax angedacht, mit welcher andere Plattformen dann finanziert werden. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: .@VinzenzWyss Fehr: Man sollte demokratiebezogene Online-Plattformen, vom Gebührentopf finanziert, gründen. Mit Qualitätsredaktionen.#quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

Anne_Re_Keller: RT @konradweber: «Hinter der Pressekonzentration verbirgt sich der Massentod. Doch neben den Sterbenden sieht man die Leidenden nicht mehr», Fehr. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: Müsste Journalismus nicht die ständige Auseinandersetzung mit Irritation in Gesellschaft statt mit sich selbst sein? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

konradweber: .@wullipulli Trotzdem setzen beide auf Printjournalismus und schimpfen gegen Onlinemedien, die «nur» der Unterhaltung genügen würden.#quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: @konradweber Was erwarten der Politiker und der Verleger vom angekündigten Bundesratsbericht zur Situation der Medien? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

konradweber: Schaad: «Journalismus ist schlussendlich die ständige Auseindandersetzung mit sich selbst» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

wullipulli: Wir wissen jetzt, dank Fehr (SP) und Germann (SVP), dass das Fernsehen am geeignetsten ist, die breite Öffentlichkeit zu erreichen. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Schaad: «Es kann ja jeder Politiker ein Web-TV machen, falls man sich medial untervertreten fühlt. Es gibt ein prominentes Beispiel» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

cyberwriter: @VinzenzWyss ja #quajou & #hcsmeu 😉

1 day ago via Tweetings · Reply · View Tweet

konradweber: Schaad zu Fehr: «So what – Hauptsache, die Gesamtberichterstattung des Mediums stimmt. Da gehört sowas auch dazu.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Fehr: «Artikel,wie der ganzseitige #Tagi-Bericht zu den Kleidern der RR-Kandidierenden ist überflüssig und schadet dem Journalismus» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: Die Gesellschaft muss klären, was ihr funktionale Medien Wert sind. Wie beim Gesundheitswesen, Sicherheit, Bildung etc. #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet

konradweber: Germann: «Es ist egal, ob man über die Medien oder direkt mit dem Wähler in Kontakt tritt. Hauptsache man ist immer authentisch.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Germann: «Wir müssen die Journalisten begleiten und ihnen helfen, etwas hintergründiger zu werden.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Germann an Alt-RR Notter: «Wenn man nicht in den Medien kommt, muss man sich halt für weniger wichtig halten» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Fehr: «Sachzwang, um Stellen abzubauen, ist immer finanzieller Natur. Journalistisch wäre es nicht nötig.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: @VinzenzWyss @wullipulli Ca. 50 Personen, Lokalmedienangehörige, Verlagsleiter und Lokalprominente. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet · Show Conversation

konradweber: Apropos Transparenz: SP-NR Fehr: «Wir sagen nicht wer die 750’000.- des Gönnervereins an die #SHN zahlt» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

kohlenklau: RT @konradweber: Fehr: «Es gibt keine Mauer zwischen Kommentar und Bericht mehr. So wie die Trennung zwischen Verlag und Redaktion aufgelöst wurde.» #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

VinzenzWyss: @konradweber @wullipulli Wie viele nehmen denn am Anlass teil? Was für Leute? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

VinzenzWyss: @konradweber Ist das einer der ach so gut informierten Zuschauer? #quajou

1 day ago via web · Reply · View Tweet · Show Conversation

wullipulli: Es ist ein Geben und Nehmen zwischen Politiker und Journalisten – Germann. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Journalisten und Politiker haben eine gewisse Seelenverwandtschaft.», Germann – #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: SVP-Ständerat macht noch kurz Werbung für seine Partei. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Hannes Germann, Ständerat, habe Journalisten immer als ziemlich fair erlebt: «Ein Lob muss auch mal sein» – #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Bis auf Weiteres sind Zeitungen noch der Hauptträger des Unternehmens», meint @nneininger mit Blick auf Journalismus-Entwicklung. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Es braucht eine Bewusstseinsveränderung. Heute sind wir overnewsed und underinformed.», @nneininger. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Gemeinsinn und Konsensbereitschaft nehmen zur Zeit in der Medienlandschaft ab», meint @nneininger mit Verweis an #SRF. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Wer mit uns die Monopol-Diskussion führen will, soll das. Dann diskutieren wir aber über Inhalte.», @nneininger#quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: «Titelvielfalt ist keine Lösung, das wäre eine Verleugnung des Verlegers», so @nneininger. #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

wullipulli: @konradweber @nneininger Und doch sind die anderen die Bösen. #quajou

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

konradweber: .@nneininger: «Schaffhausen ist nicht nur eine Medienmonopol-Region – wir haben auch die höchste Mediendichte pro Person». #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

fehlerli: RT @konradweber: Es geht los: Live-Twittering zur Podiumsdiskussion «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch»: http://t.co/BLZF48H #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Es geht los: Live-Twittering zur Podiumsdiskussion «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch»: http://t.co/BLZF48H #quajou

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

wullipulli: RT @konradweber: In einer Stunde gehts los: Live-Twittering unter #quajou zur Podiumsdiskussion „Medienvielfalt und Qualitätsanspruch“: http://t.co/BLZF48H

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

konradweber: In einer Stunde gehts los: Live-Twittering unter #quajou zur Podiumsdiskussion „Medienvielfalt und Qualitätsanspruch“: http://t.co/BLZF48H

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

wullipulli: Ab 18:30 unter #quajou : RT @presseverein_zh: Medienvielfalt und Qualitätsanspruch http://t.co/gph1QlI

1 day ago via Twitter for iPhone · Reply · View Tweet

dst11: RT @konradweber: Heute Live-Twittering ab 18.30 unter #quajou zum Podium «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch» mit @nneininger: http://t.co/uthYA8W

1 day ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: @dst11 Die Site zum Anlass steht bereits: http://t.co/BLZF48H – Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion. #quajou

2 days ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet · Show Conversation

OlafGrewe: RT @konradweber: Heute Live-Twittering ab 18.30 unter #quajou zum Podium «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch» mit @nneininger: http://t.co/uthYA8W

2 days ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

zurichlive: RT @konradweber: Heute Live-Twittering ab 18.30 unter #quajou zum Podium «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch» mit @nneininger: http://t.co/uthYA8W

2 days ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

fehlerli: RT @konradweber: Heute Live-Twittering ab 18.30 unter #quajou zum Podium «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch» mit @nneininger: http://t.co/uthYA8W

2 days ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet

konradweber: Heute Live-Twittering ab 18.30 unter #quajou zum Podium «Medienvielfalt und Qualitätsanspruch» mit @nneininger: http://t.co/uthYA8W

2 days ago via Twitter for Mac · Reply · View Tweet