Buch von Konrad Weber über Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche

Buch zu Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche

Beschreibung des Buchs

Trends helfen uns, unsere eigenen Zukunftsentwürfe zu visualisieren. Wer sich mit Trends auseinandersetzt, kann einfacher Bilder der Zukunft erstellen, Zukunftsängste abbauen und das eigene Umfeld für Veränderung begeistern. Diese Trendanalyse kann dazu das notwendige Werkzeug darstellen.

In diesem praxisorientierten Buch konzentrieren wir uns nicht auf die kurzfristigen Hypes. Vielmehr werden technologische, ökonomische und gesellschaftliche Trends ausfindig gemacht, welche die Medien- und Kommunikationsbranche auch in den nächsten Jahren noch beschäftigen werden. Dieses Wissen ist kompakt und übersichtlich aufbereitet – passend für eine verlängerte Wochenend-Lektüre.

Ausserdem finden Sie in diesem Buch Antworten auf die Frage, wie moderne Trendforschung gelingt und wie Sie in Ihrer Organisation auf die genannten Trends reagieren können.


Blick ins Buch


Über den Autor

Konrad Weber ist Strategieberater und Coach im Bereich der digitalen Transformation. Er berät Geschäftsleitungen von Grossunternehmen bis hin zu Startups bei der Entwicklung neuer Strategien und begleitet Teams und Organisationen bei tiefgreifenden Veränderungen. Seit über 13 Jahren ist er als Brückenbauer zwischen Inhalt und Technologie tätig – vor der Zeit als selbständiger Berater als Digitalstratege bei Schweizer Radio und Fernsehen SRF mit mehrjähriger Erfahrung in Projektleitung und Strategieentwicklung.

Nebenbei unterrichtet Weber in der Schweiz und in Deutschland an verschiedenen Hochschulen in den Bereichen Digitaljournalismus, Innovationsmethoden und Strategieentwicklung. Weber hat in Winterthur Journalismus und Kommunikation, in Potsdam Design Thinking sowie in London Digital Management studiert.


Inhaltsverzeichnis

  • Über den Autor
  • Einleitung
    • Weshalb wir uns mit Trends beschäftigen sollten
    • Was sind Trends, Hypes und Megatrends?
    • Wer löst Trends aus?
    • Wie funktioniert Trendforschung?
    • Was diese Trendanalyse leistet
  • Einführung der Trends
  • Technologische Trends
  • Ökonomische Trends
  • Gesellschaftliche Trends
  • Wie auf Trends reagieren
    • Methoden und konkrete Tools
    • Umgang mit disruptiven Entwicklungen
    • Wie Strategieprozesse in unsicheren Zeiten trotzdem gelingen
    • Erfolg durch Verzicht
  • Fragen – Antworten
  • Danksagung
  • Quellenverzeichnis
  • Impressum

Weitere Angaben

ISBN: 978-3-907663-61-5

Autor: Konrad Weber

Verlag: rubmedia AG, Bern

Grafik & Layout: Linn Svea Bürki, Beat Aeberhard (rubmedia AG)

Korrektorat: Manfred Schmied (rubmedia AG)

Druck: gedruckt in der Schweiz bei Ast & Fischer AG, Wabern

Bindung: Buchbinderei Grollimund AG, Reinach

Copyright: Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Zitieren ist unter Angabe der Quelle erwünscht [Weber, K. (2022) Trends in der Medien- und Kommunikationsbranche, ISBN 978-3-907663-61-5, rubmedia].
Alle Rechte vorbehalten. Ohne Genehmigung des Verlags ist es nicht gestattet, das Werk oder Teile daraus in irgendeiner Form zu reproduzieren oder zu verbreiten.