Über mich

Mein Fachwissen durfte ich während mehr als 15 Jahren Arbeitserfahrung in der Medienbranche aufbauen. Vom Startup bis zum Grossunternehmen war ich stets als Brückenbauer zwischen Inhalt und Technologie tätig – vor meiner Zeit als selbständiger Berater als Digitalstratege bei Schweizer Radio und Fernsehen mit mehrjähriger Erfahrung in Projektleitung und Strategieentwicklung.

Agilität und Kundenorientierung sind für mich nicht nur moderne Schlagworte, sondern seit Jahren ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Hier erfahren Sie mehr über mein Verständnis von systemischer Strategieentwicklung, digitaler Transformation und agiler Produktentwicklung.

Als Strategieberater, Coach und Dozent setze ich mich für lebenslanges Lernen ein – geprägt durch meine eigenen Ausbildungen an der d.school des Hasso Plattner Instituts, bei Hyper Island und am Copenhagen Institute for Futures Studies.

Regelmässiges Feedback und Selbstreflexion liegen mir am Herzen. Stressresistenz, Empathie und Teamwork habe ich sowohl im Journalismus als auch im Medizinbereich gelernt.

Während rund 9 Jahren konnte ich als Redaktor, Community Manager, Leiter des SRF News Lab sowie als Digitalstratege an vorderster Front zur digitalen Transformation von Schweizer Radio und Fernsehen massgeblich beitragen. Während dieser Zeit war ich an der Entwicklung der Digital- und Social-Media-Strategie des Unternehmens, sowie an der Konzeption und Lancierung von verschiedenen digitalen Angeboten beteiligt. Im Team entwickelte ich zudem neue Steuerungsprozesse zur strategischen Angebots- und Produktentwicklung und lancierte neue Prozesse innerhalb von Redaktionen zur Stärkung des digitalen Mindsets.

In mehreren Zivildienst-Arbeitseinsätzen in der Gesundheitsbranche u.a. auf zwei Spital-Notfallstationen sammelte ich wertvolle Erfahrung im Umgang mit psychischen und physischen Notsituationen. Stressresistenz, Zusammenarbeit im Team und Empathie durfte ich in sämtlichen dieser Einsätze sowohl zu Tages- wie auch Nachtzeiten hautnah miterleben.

Seit Jahren mache ich mich für die Aus- und Weiterbildung sowohl innerhalb der Medienbranche als auch darüber hinaus stark. In zahlreichen Referaten, Workshops und Weiterbildungen in der Schweiz aber auch über die Landesgrenzen hinaus, durfte ich bereits mein Wissen im Bereich der digitalen Transformation weitergeben.

Medienspiegel

Hier finden Sie eine Auswahl von Medienberichten zu meiner Person.

The Philanthropist (15. September 2023)
matthiaszehnder.ch (16. Dezember 2020)
Deutschlandfunk Nova (13. Juni 2019)
LINK Magazin (9. Oktober 2018)
kress pro Dossier (2. November 2022)
Artikel über Konrad Weber bei persoenlich.com
persoenlich.com (26. September 2020)
Medien-Podcast «Unter Zwei» (31. März 2019)
Schweizer Journalist:in (1. November 2022)
pokert tv (18. Juni 2020)
EDITO (26. Oktober 2018)

Auszeichnung

«kress pro» hat mich zusammen mit 24 anderen jungen Führungskräften aus Redaktion und Management auf die Liste der «25 Newcomer des Jahres 2020» im deutschsprachigen Raum gesetzt.

Mitgliedschaften

impressum

investigativ.ch

Schweizerische Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaften

swissICT

WE/MEN